Mir ist es besonders wichtig, nachhaltig zu denken und aus Materialresten neue, nützliche Dinge zu machen. Beim Durchstöbern unserer Holzrestekiste kam ich auf die Idee, eine Wanduhr mit individueller Gravur für meine beiden Chefs zu bauen: saubere Kontur mit der AccTek CNC-Fräse und kontrastreiche Gravur aus dem Laser Cutter – umgesetzt auf unseren Maschinen, die im Happylab für alle bereitstehen!
DIY Diaries
Folge 5: Restholz reloaded: Wanduhr aus Holzresten mit individueller Lasergravur
Benötigte Maschinen:
- AccTek Holz CNC-Fräse
- Lackierstand
- Laser Cutter
Materialien:
- Holzreste
- weißer Lack
- Uhrwerk
Files zum Download:

Vorlage in Fusion 360 & Fräsen auf der ACCTEK
Die Vorlage für meine Wanduhr habe ich in Fusion 360 erstellt - eine Kreisform mit einer passenden Tasche für das Uhrwerk. Die exportierte DXF-Datei habe ich dann in der Software VCarve geöffnet, um eine Fräsvorlage daraus zu machen. Damit ging's direkt an die AccTek CNC-Fräse in unserer Holzwerkstatt. Das Ganze war in wenigen Minuten ausgefräst.
Nachbearbeitung des Rohling & Lackieren
Nach dem Fräsen ging es an die Nachbearbeitung des Rohlings: Zuerst habe ich die Stege entfernt, um die gefräste Uhr aus der Holzplatte zu lösen und die Überstände von den Stegen mit einem Schleifpapier entfernt.
In unserem Finishing-Raum habe ich die Uhr dann an unserem Lackierstand mit weißem Lack lackiert. Hier ist es wichtig, mehrere Schichten zu lackieren, damit man eine schöne Deckkraft der Farbe erhält.
Individuelle Gravur mit dem Laser Cutter
Um aus der Wanduhr ein echtes Unikat zu machen, habe ich in CorelDraw eine Gravur für das Ziffernblatt designt. Der Laser Cutter hat die Gravur dann innerhalb von ein paar Minuten auf die Platte gelasert.
Zusammenbauen
Zum Schluss habe ich die Einzelteile der Uhr zusammengebaut: Dafür habe ich den Außenring mit der Vorderplatte verleimt und verschraubt und das Uhrwerk eingebaut.
Fazit
Mit einer Restplatte, ein paar Klicks in Fusion 360, VCarve & CorelDraw und zwei schnellen Maschinenjobs ist eine persönliche Wanduhr leicht gemacht – kein Profiwissen nötig. Die DXF-Datei stelle ich dir oben zum Download zur Verfügung. Schnapp dir einfach ein Stück Holz aus der Restekiste, besuche unsere kurzen Einschulungen an CNC & Laser im Happylab (oder mach den Online-Test) und leg los!
So wird aus Holzresten in kürzester Zeit ein nachhaltiges Einzelstück an deiner Wand – oder das perfekte Geschenk für jemanden, der die Zeit stilvoll im Blick behalten soll.
Dieses Video wurde produziert im Rahmen des Projekts "All Makers*"- gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).