Fab Academy Junior

Unser neuer Semesterkurs für junge Tüftler*innen (8–12 Jahre) im Happylab!

🚀 Entdecke die Welt des kreativen Selbermachens mit Technik!

In unserer Fab Academy Junior tauchen Mädchen und Buben im Alter von 8–12 Jahren für ein ganzes Semester lang in die kreative Welt des Makerspaces ein! Dabei lernen sie an einem Nachmittag pro Woche den Umgang mit spannenden Technologien wie:

3D-Drucker – kreative Objekte selbst gestalten & ausdrucken

Lasercutter – eigene Formen aus Holz & Karton schneiden

Elektronik verstehen und Roboter zum Leben erwecken

Schneideplotter – coole Designs für Textilien

Spritzgussmaschine – Kunststoffe sinnvoll wiederverwerten

🎯 Das Ziel: Technik spielerisch erleben, Projekte umsetzen und stolz die Ergebnisse präsentieren – ganz nach dem Motto “Selber machen statt nur zuschauen!”

TECHNIK IST FÜR ALLE DA!

In unserer Pilotphase haben ausschließlich Mädchen an der Fab Academy Junior teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Die Teilnehmerinnen waren mit Begeisterung dabei, haben tolle Projekte umgesetzt und uns im Anschluss sehr positives Feedback gegeben: Es hat allen unglaublich viel Spaß gemacht.

Deshalb gilt auch jetzt: Mädchen sind in der Fab Academy Junior ausdrücklich willkommen! Der Kurs bietet einen geschützten, ermutigenden Raum, in dem Mädchen und Buben – unabhängig von Vorkenntnissen oder Vorerfahrungen – Technik spielerisch entdecken können!

📅 Kursdetails auf einen Blick

Wann?Jeden Donnerstag, 16:30–18:00 Uhr (9. Oktober 2025 – 22. Jänner 2026, keine Termine in den Schulferien)
Wo?Happylab – Schönngasse 15 - 17, 1020 Wien
Wer?Kinder zwischen 8 - 12 Jahren
Wie oft?13 Termine im Wintersemester 2025/2026
Kosten?395 € pro Kind (inkl. Materialkosten & Abschlussausstellung)
Kursleitung:Andreas Wildmann – Medienpädagoge & Technikvermittler mit langjähriger Erfahrung

Jetzt buchen!

🌟 Was erwartet dein Kind?

Ein Semester lang begleitet unser erfahrenes Team durch abwechslungsreiche Kurseinheiten – mit viel Begeisterung, pädagogischem Feingefühl und einer kindgerechten Einführung in die Welt des digitalen Machens:

Technik zum Angreifen: Spielerischer Zugang zu innovativen Technologien wie 3D-Druck, Laser Cutting & Elektronik

Sinnvolle Freizeitgestaltung: Kreative Beschäftigung mit echten Werkzeugen und spannenden Materialien 

Teamwork & eigene Ideen: Gemeinsam tüfteln, gestalten und Neues ausprobieren

Stärkung des technischen Selbstvertrauens:  Technik erleben, verstehen und selbstbewusst anwenden

Individuelle Betreuung in Kleingruppen – max. 12 Kinder pro Kurs für optimale Begleitung

Abschlussausstellung: Stolz zeigen, was gelernt & gebaut wurde!

🧑‍🏫 Kursleitung

Andreas Wildmann ist Wissensvermittler im Happylab, ausgebildeter Medienpädagoge, Pfadfinderleiter und seit Jahren im Bereich Making in der offenen Kinder- & Jugendarbeit aktiv. Er begleitet die Kinder in unseren Workshops mit viel Erfahrung, Geduld und Begeisterung für Technik.

Zitate von unseren Kursteilnehmer*innen


Impressionen aus unserem Makerspace

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Hier bekommst du einen Eindruck davon, wie es bei uns im Makerspace aussieht! Das Happylab ist eine offene Werkstätte, in der Ideen und Projekte umgesetzt werden können. In unseren Kinder-Workshops erleben Kinder hautnah, wie moderne Technologien funktionieren – und wie viel Spaß es macht, selbst kreativ zu werden!


Noch Fragen zum Kurs, Ablauf oder zur Anmeldung? 
Wir helfen gerne weiter!