DIY Diaries

Folge 7: Metall-Fackel mit Eulenmotiv


Ich liebe die Stimmung, wenn der Garten in der Dämmerung von Fackeln erleuchtet wird. Statt ein Standardmodell zu kaufen, wollte ich eine ganz eigene, langlebige Leuchte gestalten – natürlich aus Metall. In der Metallwerkstatt im Happylab finde ich dafür alles, was ich brauche: Metall Laser Cutter, Rundbiegemaschine und Schweißplatz. Mit dieser Ausstattung war die Eulen-Fackel in nur einem Nachmittag fertig.

Benötigte Maschinen:

  • Metall Laser Cutter
  • Rundbiegemaschine
  • Schweißgerät
  • Metallschleifmaschine

Materialien:

  • dünnes Blech
  • Rundeisen (ca. 60 cm lang)

Design & Lasern

Das Eulenmotiv habe ich in Corel DRAW gezeichnet und als DXF exportiert. Am Arbeitsplatz beim Metall Laser Cutter lade ich die Datei hoch, die Maschine erledigt den Rest. Innerhalb von wenigen Minuten schneidet der Laser das Blech für die Fackel inklusive einer runden Bodenplatte präzise aus.

Rundbiegen & Heften

An der Rundbiegemaschine biege ich das laser gecuttete Blech für die Fackel in die richtige Form. Anschließend fixiere ich das gebogene Blech mit ein paar Schweißpunkten. Auch die Bodenplatte schweiße ich mit ein paar Punkten an.

Erdspieß

Um die Fackel in den Boden stecken zu können, brauche ich jetzt noch einen Erdspieß. Dafür spitze ich ein ca. 60 cm langes Rundeisen an der Metallschleifmaschine zurecht und fixiere den Stab mit ein paar Schweißpunkten an der Bodenplatte. Fertig ist meine selbstgebaute Gartenfackel mit Eulenmotiv!

Fazit

Metall-Fackeln lassen sich mit Metall Laser Cutter, Rundbiegemaschine und Schweißgerät im Happylab schnell realisieren. Schnapp dir ein Blech, besuche die ASU Metall und Einschulung am Metall Laser Cutter und bring abends dein ganz persönliches Licht im Garten zum Leuchten.


Dieses Video wurde produziert im Rahmen des Projekts "All Makers*"- gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).