School of makers

In  unserer School of Makers geben Maker aus der Happylab Community ihr Wissen zu verschiedensten Themen weiter. Die Workshops vermitteln kreative und künstlerische Fertigkeiten, technisches Know-How im Umgang mit Maschinen und Software, bis hin zu wirtschaftlichen Themen wie Firmengründung und Vertrieb.

Termine

Die Pilotphase der School of Makers fand von Juni - Oktober 2020 statt, weitere Termine sind in Planung! Wir halten euch hier, im Newsletter und auf unseren Social Media Kanälen auf dem Laufenden.

Die School of Makers wird gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. 

Vergangene Workshops:

Let's build a robot! Löten für Anfänger (04.06.2020, 17:30 - 19:30)

Schmuck aus Schrumpfplastik (18.06.2020, 17:30 - 19:30)

Traumhaus entwerfen mit SketchUp (25.06.2020, 17:30 - 20:30)

Bumerang Workshop (02.07.2020, 17:30 - 19:30)

Blinkenrocket - Löten lernen (23.07.2020, 17:30 - 19:30)

Von der Idee zum 3D-Druck (30.07.2020, 17:30 - 20:30)

Mut zur Fräse (06.08.2020, 17:30 - 20:30)

Reparatur Café (13.08.2020, 17:30 - 19:30)

Faltkarten/Pop-Up-Cards (27.08.2020, 17:30 - 20:30)

Musterschmiede (03.09.2020, 17:30 - 20:30)

Siebdruck mit dem Laser Cutter (10.09.2020, 17:30 - 20:30)

I do it my way: Von der Idee zum Geschäftsmodell (17.09.2020, 17:30 - 20:30)

Kosten- und Preiskalkulation für GründerInnen (24.09.2020, 17:30 - 20:30)

Fusion360 für AnfängerInnen (01.01.2020, 17:30 - 19:30)

Nähwerkstatt für AnfängerInnen (08.10.2020, 17:30 - 20:30)

Physical Computing mit Linux und Raspberry Pi (15.10.2020, 17:30 - 20:30) 

Das schnelle Bürokratie 1x1 der Gründung (22.10.2020, 17:30 - 20:30)

Nähworkshop für AnfängerInnen: Upcycling (29.10.2020, 17:30 - 20:30)

Mit Fusion360 auf die Fräse: 2,5D Fräsen mit dem CAM-Modul (05.11.2020, 17:30 - 20:30)

Stoffdruck: Druckformen mit dem Laser Cutter herstellen (12.11.2020, 17:30 - 20:30)

Circuit Surfer: Löten lernen (26.11.2020, 17:30 - 20:30)